April 2015
Globaler Aktionstag gegen TTIP/CETA/TISA

Beim Globalen Aktionstag am 18.4. besuchte der EU-Abgeordnete für Witten,
Prof. Dr. Dietmar Köster, unser Fairhandelscafé im Johanniszentrum.
Er berichtete von
seinen Schwierigkeiten, als EU-Parlamentarier (!)
an Verhandlungsunterlagen zu
kommen - und von einem wichtigen
TTIP-kritischen Abstimmungsergebnis im
Rechtsausschuss.
Anschließend skizzierte Jochen Marquardt vom DGB in seinem Vortrag die
Rahmenbedingungen und politischen Konsequenzen von Freihandelsabkommen
generell
und speziell für die zur Zeit von der EU verhandelten Verträge.
Beide Referenten bekamen als Dankeschön für den Abstecher nach Witten trotz
ihres Termin-Marathons eine Flasche fairgehandelten Roten sowie dieses T-Shirt:
22.04.2015
Gegenwärtig findet die 9. TTIP-Verhandlungsrunde in den USA statt.
Parallel dazu
laufen im Europäischen Parlament die Beratungen zum sogenannten
Lange-Bericht,
der die Position des Parlaments zu TTIP und den Gesprächen
wiedergeben soll und
über den Ende Mai im Plenum abgestimmt werden soll.
März 2015
Zweiter "Video-Stammtisch".
Film: "Wer rettet wen?"


Februar 2015
"Rote Rosen aus Athen..."

Prof. Dr. Helge Peukert bei der Veranstaltung über Griechenland,
Syriza und ihre Perspektiven
Herzlichen Dank für die Bereitstellung der Powerpoint-Präsentation
mit allen Folien zum Thema. Siehe hier die PDF-Version:
Link

Januar 2015
Erster "Video-Stammtisch"

